Hochlandhütte

© DAV Sektion Hochland e.V.
© DAV Sektion Hochland e.V.

Die Hochlandhütte liegt 1630 m hoch mit Blick auf Mittenwald, Wettersteingebirge, Thannheimer Berge, Ammergauer Alpen, Estergebirge und auf die nördlichen Karwendelberge.

Die Hütte ist in den Sommermonaten bewirtschaftet, aufgrund des Umbaus der Hütte ist die Bewirtschaftung in 2025 jedoch ausgesetzt.

 

Kontaktmöglichkeiten:

Aufgrund des Abschieds der Hüttenpächter und des Umbaus der Hütte können derzeit keine Hüttenwirte kontaktiert werden.

Weiter unten auf dieser Seite haben Sie jedoch die Möglichkeit, die Hüttenreferenten wahlweise gesammelt oder einzeln zu kontaktieren.

Neue Hüttenpächter werden bereits gesucht - siehe auch den nachfolgenden Auszug aus der Stellenausschreibung inklusive eines weiterführenden Links.

Neue Hüttenpächter gesucht!

Für die Hochlandhütte im Karwendel suchen wir zur Saison 2026 euch - Pächter*innen, die die Hütte mit Herz, Engagement und Verantwortungsbewusstsein führen möchten.

Was euch bei uns erwartet:

  • Schutzhüttenbetrieb der Kategorie I in einem großartigen Bergambiente  
  • Sommerbetrieb  
  • selbstständiges und eigenverantwortliches Arbeitsumfeld  
  • langfristiges Pachtverhältnis mit Planungssicherheit  
  • viel Engagement und Unterstützung durch die Sektion Hochland  

Was ihr mitbringen solltet:

  • Freude am Umgang mit Menschen  
  • Leidenschaft als Gastgeber*innen  
  • gastronomisches und kulinarisches Können  
  • Organisationstalent mit handwerklichem Geschick  
  • Offenheit für Neues und Flexibilität für die alpine Lage  

Wir freuen uns auf eure Bewerbung als Hüttenpächter*innen!

Die vollständige Stellenausschreibung ist unter untenstehendem Link zu finden. 
Dort findet ihr auch die Information, wohin Bewerbungen geschickt werden dürfen.

© DAV Sektion Hochland e.V.
© DAV Sektion Hochland e.V.

Umbau Hochlandhütte 2025

© DAV Sektion Hochland e.V.
© DAV Sektion Hochland e.V.

Die Hochlandhütte wird im Jahr 2025 umfassend umgebaut.

Bitte beachten Sie, dass aufgrund des Umbaus in 2025 keine Übernachtungen auf der Hochlandhütte möglich sind.
Wir bitten von entsprechenden Reservierungsanfragen abzusehen. 

Ein Kioskbetrieb findet aus organisatorischen Gründen derzeit nicht statt.

Abschied der Hüttenpächter Birgit und Stefan Müller

Ein herzliches Dankeschön an Birgit und Stefan

© DAV Sektion Hochland e.V. | Birgit und Stefan Müller
© DAV Sektion Hochland e.V. | Birgit und Stefan Müller

Nach elf Jahren engagierter und leidenschaftlicher Bewirtschaftung der Hochlandhütte verabschieden wir uns mit großem Respekt und Dank von Birgit und Stefan Müller.

Die Familie Müller hat in all den Jahren hervorragende Arbeit geleistet – mit Herz, Verstand und einem unermüdlichen Einsatz für unsere Hütte. Auch in herausfordernden Zeiten, etwa während der Corona-Pandemie, haben sie die Verantwortung getragen und das Hüttenleben mit Umsicht und Tatkraft aufrechterhalten.

Während der jüngsten Umbauphase reifte bei beiden der Entschluss, sich neuen Lebenswegen zuzuwenden. Zum Ende August haben sie daher ihre Verträge gekündigt und sich entschieden, keinen neuen Pachtvertrag einzugehen.

Wir danken Birgit und Stefan von Herzen für ihre wertvolle Arbeit und wünschen ihnen alles Gute für den kommenden Lebensabschnitt!



Gruß von Birgit und Stefan auf Instagram

Externe Inhalte laden

Um diesen Inhalt sehen zu können, benötigen wir die Zustimmung zu folgenden Kategorien von Instagram:

  • Überträgt Nutzerdaten

Gut zu wissen: Die Einstellungen können jederzeit in den Datenschutz-Einstellungen angepasst werden!

Hüttenreferenten Hochlandhütte kontaktieren
(Sie erreichen beide Hüttenreferenten gleichzeitig)

Hüttendaten

Bewirtschaftet / AV-Klassifizierung: I
Öffnungszeiten: Täglich von Pfingsten bis Kirchweih (2023: Von 27. Mai bis 15. Oktober)
Lager/Zimmer: 39 Matratzenlager (2025 wegen Umbau keine Übernachtungen möglich)
Besonderheiten: Parkautomat an allen Parkplätzen zur Hochlandhütte - Nur Bargeldannahme, kein Wechselgeld!
Gipfel in der Umgebung: Wörner (2476 m), Tiefkarspitze (2431 m), Steinkarkopf (1979 m)
Auszeichnungen: "So schmecken die Berge"

Hochlandhütte im Bayern Atlas

© BayernAtlas | https://geoportal.bayern.de/bayernatlas
© BayernAtlas | https://geoportal.bayern.de/bayernatlas

Hochlandhütte in der DAV-Hüttensuche

© Deutscher Alpenverein e.V.
© Deutscher Alpenverein e.V.

Auszeichnungen

© Deutscher Alpenverein e.V.
© Deutscher Alpenverein e.V.

"So schmecken die Berge" ist eine Initiative des Alpenvereins zur Unterstützung der regionalen Wirtschaft in der Umgebung seiner Berghütten.

So werden u.a. Transportwege verkürzt und Ressourcen geschont.

Hüttenreferenten Hochlandhütte

topografische Linien - grau
Klaus Zimmer
Hüttenreferent Hochlandhütte
0172 609 7286
topografische Linien - grau
Peter Eckstein
Hüttenreferent Hochlandhütte