Übersicht Vortragssaison

Zur Übersicht und zum Zwecke des Rückblicks sehen Sie hier alle Vorträge der aktuellen Saison - einschließlich bereits stattgefundener Termine.

Informationen zu ausschließlich den aktuellen Vorträgen, sowie zum Vortragsort und Rahmenbedingungen finden Sie unter "Vorträge".

Taiwan - The Heart of Asia

Sebastian Estermann (Sektion Hochland)
13.01.2025

Mit beeindruckenden 268 Gipfeln über 3000 Metern hält Taiwan den Rekord für das Land mit den meisten hohen Bergen

mehr erfahren

Dolomiten, bleiche Berge, bunte Vielfalt

von Andi Dick (München)
27.01.2025

Das einzigartige Gestein gab den bleichen Bergen ihren Namen, die vielfältige Natur- und Kulturlandschaft machte sie zum UNESCO Kulturerbe. Ansatzlos schießen gelbrote und graue Felsburgen aus blumenreichen Almwiesen - ein erlebnisreiches Wanderrevier, unvergessliche Kletterziele. Andi Dick hat die Dolomiten zu allen Jahreszeiten durchstreift und präsentiert seine schönsten Fotos von Gipfeln, Landschaften und Bergsport aller Arten. Zum Miterleben, Erinnern und Träumen…

Aus dem Inhalt:

drei schöne Wanderrunden * die großen Gipfel Pelmo, Civetta, Antelao * Klettern auf klassischen Spuren * Sportklettern Dolomiten light * Winter in den bleichen Bergen

mehr erfahren

„Rundumadum am Mount Kenia!“

von Claus Haberda
10.02.2025

Unser Vorstand Claus Haberda berichtet über seine Überschreitung des Mount Kenia

mehr erfahren

Bibbulmun Track: 1.000 km zu Fuß durch Westaustralien

von Roger Bouc (München)
24.02.2025

"Der Bibb" nordwärts nach Perth im Westen Australiens sollte mein dritter und letzter Fernwanderweg werden.

mehr erfahren

Vortragsabend der Jungmannschaft + Jugend- und Familiengruppe

mit Susanne Forster (Sektion Hochland)
24.03.2025

Die Jungmannschaft sowie Jugend- und Familiengruppe berichten von ihren Unternehmungen und Touren aus dem letzten Jahr.

mehr erfahren

Michael Pröttel

Fantastisches Karwendel - Ein Bergjahr zwischen Isar und Inn
14.04.2025

Weite Täler, wilde Felswände und bezaubernde Wildbäche. Das gewaltige Karwendel Gebirge hat bis heute seine Ursprünglichkeit bewahrt.

mehr erfahren

Bregenz - Como: Erstens kommt es anders ...

mit Maria und Wolfgang Rosenwirth (Hochland)
28.04.2025

Im Frühsommer 2023 sind wir zu Fuß in Bregenz gestartet. Durch den Bregenzer Wald, das Lechquellen-gebirge, die Verwall- und Silvrettagruppe haben wir den Flüelapaß erreicht. 

mehr erfahren