Willkommen beim Tourenprogramm der Sektion Hochland!

Das hiesige allgemeine Tourenprogramm setzt sich aus den Sektionstouren und den Touren der Jungmannschaft (JuMa) zusammen.
Bei den Touren der JuMa sind auch Personen oberhalb der offiziellen Altersgrenze von 27 Jahren willkommen.

Insgesamt richtet sich das hier gelistete Tourenprogramm somit an Erwachsene.
Für jüngere Altersgruppen bieten die Familien- und Jugendgruppe passende Angebote an.
Und wer auch unter der Woche Zeit für Bergtouren hat, findet sicher in der Gruppe der Mittwochstouren geeigneten Anschluss.
Die Links unten führen Sie zu diesen Angeboten und zu den Veranstaltungen der Sektion ohne Tourencharakter.

Ansonsten finden Sie nachfolgend die demnächst anstehenden Touren, sowie darunter die Gesamtübersicht des aktuellen Tourenprogramms.

Viel Spaß beim Stöbern!

Weitere Gruppen und Veranstaltungen

Kommende Touren

Hier sehen Sie nur die kommenden Touren des aktuellen allgemeinen Tourenprogramms.
Bereits durchgeführte Touren werden ausgeblendet, können aber noch unten in der Tourenübersicht eingesehen werden.

Tourenübersicht

Die Liste zeigt alle Touren des aktuellen Tourenprogramms inklusive bereits durchgeführter Touren.

Rechtlicher Hinweis zum Tourenprogramm

01.01.2024

Rechtlicher Hinweis zum Tourenprogramm:

Bei den ausgeschriebenen Touren handelt es sich stets um Gemeinschaftstouren oder Ausbildungskurse.
Führungstouren bieten wir nicht an.

Zur Erklärung:
Führungstouren
• der Tourenleiter übernimmt die sicherheitsrelevante Verantwortung für die Teilnehmer.
• der Tourenleiter trifft die wesentlichen Entscheidungen, beispielsweise zur Routenwahl, zu den Sicherungsmaßnahmen
oder zum Tourenabbruch.
Gemeinschaftstouren
• alle Teilnehmer sind in der Lage, die Tour selbstständig und eigenverantwortlich durchzuführen.
• alle Entscheidungen werden gemeinschaftlich getroffen.
• der Tourenleiter fungiert als Organisator, übernimmt jedoch keine sicherheitsrelevante Verantwortung für die
Teilnehmer.
Ausbildungskurse
• der Tourenleiter hat grundsätzlich die gleiche sicherheitsrelevante Verantwortung wie bei Führungstouren. Mit
zunehmendem Ausbildungsniveau geht jedoch immer mehr Eigenverantwortung auf die Teilnehmer über.